So wird ermittelt...
(Bitte die Lautstärke immer eingeschaltet lassen!)
So wird ermittelt...
Kriminalista führt euch an kriminalistische Tatorte auf den Straßen eurer Stadt und ist dabei in drei Bereiche unterteilt:
1. Karte
Sobald ihr euch in einem Radius von 50 Metern zum Startpunkt des Falles befindet, könnt ihr die Ermittlungen starten. Von diesem Moment an läuft die Zeit. Wenn dann an einem Standort alle kriminalistischen Rätsel gelöst sind, wird der nächste Tatort durch das Kriminalista Symbol auf der Karte markiert. Möglicherweise müsst ihr den Maßstab der Karte verändern, um den nächsten Ort zu sehen.
2. Fall
Sobald ihr den nächsten Schauplatz des Verbrechens erreicht habt, werdet ihr mit neuen Informationen zum Verbrechen versorgt. In diesem Bereich lernt ihr alle Rätsel, Hinweise, Beweisstücke, Verdächtige, etc. kennen, die ihr zur Lösung des Falles braucht. In der Regel gibt es eine definierte Lösung, die ihr ermitteln müsst, um in der Ermittlung weiter zu kommen.
3. Zentrale
Während eurer Ermittlung konfisziert ihr u. a. Beweisstücke, Dokumente, elektronische Geräte, Tatortfotos und noch Vieles mehr. Diese Informationen sind dann in eurer Zentrale abrufbar und spielen möglicherweise an verschiedenen Standorten eine Rolle.
Hinweise
Solltet ihr bei euren Ermittlungen nicht weiterkommen, stehen euch bei jedem Rätsel ein kleiner Tipp und ein großer Tipp zur Verfügung. Pro genutztem Hinweis erhaltet ihr allerdings einen Strafpunkt. Hinter dem dritten Hinweis findet ihr die Lösung.

Die Zeit ist leider nicht auf eurer Seite. Je länger eure Ermittlung dauert, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Verbrechen geschehen. Auch möchtet ihr im offiziellen öffentlichen Kriminalista score aller ermittelnden Einheiten eurer Stadt natürlich gut dastehen. Je weniger Hinweise ihr nutzt, umso höher steht ihr im Ranking.
Team
Je besser ihr zusammenarbeitet, umso schneller ist der Fall gelöst. Dabei solltet ihr verschiedene Rollen in eurem Ermittlerteam verteilen: Die NavigatorIn führt euch mit Hilfe der Kriminalista App durch die Stadt und hat in der Zentrale Zugang zu allen Rätseln und Beweisstücken. Die ErmittlerIn führt das wichtigste Hilfsmittel eines jeden Kriminalistas, das berühmte Notizbuch, in dem die kriminalistischen Fäden zusammen laufen. Die AnalystIn nutzt parallel ihr Handy, um mit Hilfe des Internets zu recherchieren und die Ermittlung zu unterstützen. Alle relevanten Dokumente des Falls können per Messenger mit den anderen Teammitgliedern geteilt werden, um die Ermittlung zu beschleunigen.

Es handelt sich bei diesem Spiel um eine fiktive Geschichte. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sowie realen Örtlichkeiten, Handlungen und Verbrechen sind rein zufällig.